
Dein Packrafting-Store aus purer Leidenschaft
Ein innovatives Wildwasserpackraft mit funktionalem Design im Stil eines Kajaks!
Der Mini Shark hat einen stromlinienförmigen Rumpf und einen leicht nach oben gewölbten Bug. Dadurch wird das Befahren von Wellen und Walzen erleichtert und zugleich die Wendigkeit des Packrafts im Wildwasser spürbar verbessert.
Der Schlauch ist schmaler als bei vergleichbaren Modellen, was den Wiedereinstieg und die Selbstrettung bei einer Kenterung vereinfacht. Der niedrige Schwerpunkt des Sitzes unterstützt die Balance im Wildwasser.
Der zentral positionierte Sitz mit symmetrischem Bug und Heck ist einem klassischen Kajak und dessen Fahreigenschaften nachempfunden. Damit ist das Boot auch ideal für Solo-Touren und Fahrten in der Gruppe mit anderen Feststoffbooten.
Spritzdecke
Die Spritzdecke lässt sich heckseitig bis zur Höhe der Luke mit einem Reißverschluss öffnen, um dort Gepäck bequem im Heck zu verstauen. Süllrandgestänge und Spritzschürze sind abnehmbar.
Im geschlossenem Zustand ist die Spritzdecke vergleichbar mit der Dichtigkeit üblicher Wildwasser-Verdecks. Als Paddler ist man damit auch bei widrigsten Bedingungen wie starkem Regen, Kälte, hohen Wellen und Spritzwasser gut geschützt.
Sonstige Ausstattung
Der Mini-Shark ist mit einer Komfort-Rückenlehne ausgestattet, um die Lendenwirbelsäule auch auf langen Paddelstrecken zu unterstützen. Die Lehne ist über mehrere Fixpunkte variabel einstellbar.
Das Packraft besitzt eine integrierte Halterung für die Aufnahme einer abnehmbaren Finne/Skeg, die für erhöhte Spurtreue und Geschwindigkeit sorgt. Eine Finne ist bereits Teil des Lieferumfangs.
Der Mini Shark ist mit den nötigen Beschlägen für Schenkelgurte sowie mit den 5P Schenkelgurten selbst ausgestattet. Wer gern sportlich fährt und gerade auch den Einsatz im Wildwasser liebt, ist damit bestens vorbereitet.
Einsatz
Der Mini Shark ist mit seinem Spritzdeckenkonzept und der an ein Wildwasserkajak angelehnten Grundform außerordentlich gut für Wildwasser geeignet. Aufgrund der mittigen Sitzposition und des gedrungenen Rumpfes macht der Mini Shark aber auch auf ruhigen Gewässern eine gute Figur.
TIPP
Für eine gute Performance auf dem Wasser ist auf einen festen Luftdruck der Schläuche zu achten (insbesondere bei kaltem Wasser). Der Rumpf des Mini Shark sollte daher auf ca. 3 psi (ca. 0,2 bar) aufgepumpt werden. Der im Vergleich zu anderen Packrafts höhere Luftdruck ist aufgrund des schmalen Schlauchdesigns zwingend nötig. Damit weist der Rumpf dann im Wildwasser ausreichend Verwindungssteifheit auf und die Bootskontrolle wird spürbar verbessert.
Lieferumfang
Material
• Schläuche: 420-Denier hochfestes Nylon mit einseitiger Urethan-Beschichtung (3,2 mil 67T*55T 90 A Ether TPU) inkl. Oberflächenversieglung (glänzend), verwitterungs- und hydrolysebeständig
• Boden: 840-Denier hochreißfeste Nylon Faser mit doppelter Urethan-Beschichtung (5mil 67T*55T 90 A Ether TPU) inkl. Oberflächenversiegelung, verwitterungs- und hydrolysebeständig
• Sitz: 210-Denier Gewebenylon mit 2,8mil einseitiger PU-Beschichtung, verwitterungs- und hydrolysebeständig
• Spritzdecke: 70D Ripstop-Nylon mit 210D Verstärkungen, 1,8 mil einseitig transparent PU beschichtet, Klettbeschläge und wasserdichte Reißverschlüsse, verwitterungs- und hydrolysebeständig
Verarbeitung
Thermogeschweißte und vernähte Schläuche, geklebter und nahtbandüberschweißter Boden, verschweißte Spritzdecke
Technische Daten
Gewicht
Zuladung
Material
Information nach Verordnung EU 2023/988 zu Hersteller bzw. Importeur: