
Begeisterung kann man kaufen
Das Anfibio Omega C2 in sunny-yellow ist unser Ultraleicht-Langstrecken-Packraft für zwei oder einen Paddler. Sowohl auf Seen als auch auf Flüssen ist das Omega C2 in seinem Element. Es besticht durch hervorragenden Geradeauslauf, hohe Geschwindigkeit und großes Platzangebot für Paddler und Gepäck.
Das Anfibio Omega C2 ist ein vollwertiger Zweier, kann aber ebenso gut als Einer gefahren werden. Durch seine guten Fahreigenschaften eignet es sich nicht nur für Flussfahrten, sondern auch für stehende Gewässer. Dabei ist es mit einem Pro-Kopf-Gewicht von nur ca. 2kg auch sehr leichtgewichtig. Je nach Einsatzgebiet und persönlicher Vorliebe, kann sowohl Stechpaddel als auch Doppelpaddel zum Einsatz kommen. Das Flexi-Seat-System erlaubt dazu stets die passende Sitzposition.
Der schon durch seine Länge bedingte, hervorragende Geradeauslauf, kann mittels ein oder zwei Finnen noch weiter verbessert werden. Die Halterungen dafür sind bereits am Bug und Heck vormontiert. Das Anfibio Omega C2 wird mit einem extra großen Blasesack aus Nylon geliefert, um das große Luftvolumen schneller zu füllen.
Typische Anwendungen
Lange Strecken auf Seen, Kanälen und Flüssen
Küstengebiete
Touren mit viel Gepäck
Klassische Packrafting-Touren zu zweit (kombinierte Touren zu Land und Wasser)
Paddeln mit Kindern
Mitnahme von Hunden
Angeln mit viel Ausrüstung
Als Beiboot beim Segeln
Gepäcktransport
Das Omega C2 bietet auf dem Heck und dem Bug genügend Platz sowie je vier Zurrpunkte um viel Gepäck zu transportieren. Werden die Sitze in der oberen Position fixiert, hat man zusätzlichen Stauraum unter den Sitzen zur Verfügung. Im Innenraum befinden sich 12 Zurrpunkte zur Gepäcksicherung.
Flexi-Seat-System
Durch das Flexi-Seat-System lassen sich die verschieden Sitzpositionen nahezu frei einstellen. Es besteht aus zwei aufblasbaren Sitzen mit speziellen seitlichen Halterungen sowie optional zwei Rückenlehnen, die wir in jedem Fall zusätzlich empfehlen.
Die beiden Sitze können sowohl an den oberen Laschen als auch auf dem unteren Niveau nahezu frei platziert werden. Die Lehnen werden bei Bedarf an den oberen Laschen fixiert, wenn die unter Sitzposition genutzt werden soll.
Sitzpositionen
Einsatz als Zweier mit Sitzposition oben
Fährt man das Anfibio Omega C2 zu zweit, wird die obere Sitzposition empfohlen. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: durch einen steilen Einstechwinkel des Paddels erzielt man einen effizienten Vortrieb. Man hat eine gute Übersicht und das Ein- und Aussteigen ist deutlich leichter. Dank der aufrechten und hohen Sitzposition ist man, auch ohne Lehne, rückenschonend und entspannt unterwegs. Wir empfehlen für diese Konfiguration das Fahren mit Stechpaddeln im Kanadier-Stil. Ebenso gut lässt es sich aber natürlich auch mit Doppelpaddel fahren.
Einsatz als Zweier mit Sitzposition unten (prima auch mit Bodenmatte)
Bei stärkerem Wind oder Wellengang fährt man zu zweit im Anfibio Omega C2 am besten in der unteren Sitzposition. Somit liegt der Schwerpunkt tiefer. Die separat erhältlichen Rückenlehnen lassen sich an beliebiger Stelle an der oberen Sitzhalterung fixieren und erlauben für beide Paddler eine sehr entspannte Fahrt. In dieser Sitzposition paddelt man mit Doppelpaddel. Die Nutzung einer Bodenmatte wird für diese Konfiguration empfohlen.
Einsatz als Einer mit Sitzposition oben oder unten (idealerweise mit Bodenmatte)
Ist man Allein im Anfibio Omega C2 unterwegs, wählt man in mittlerer Sitzposition ebenfalls flexibel zwischen oben und unten. Die Vorzüge der oberen Sitzposition gelten auch für die Nutzung als Einer: man erhält zusätzlichen Stauraum unter dem Sitz, hat einen besseren Überblick, kann eine rückenschonende Sitzhaltung einnehmen und hat einen leichteren Ein- und Ausstieg. Wird häufiger zwischen Einer und Zweier in oberer Position gewechselt, müssen die Sitze nicht verändert werden, wenn das Boot einfach umgedreht wird. Der vordere Sitz entspricht dann der mittleren optimalen Sitzposition im Einer. Die Nutzung einer Bodenmatte wird auch für diese Konfiguration empfohlen.
Bodenmatte
Optional ist auch eine zusätzliche aufblasbare Bodenmatte erhältlich. Sie versteift den Boden bzw. den gesamten Rumpf, isoliert gegen Kälte und Nässe und erhöht die Sitzposition. Auch für eine knieende Sitzposition ist sie vorteilhaft.
MaterialDas Anfibio Omega C2 wird aus Spezialgewebe (TPU-Nylon) gefertigt, welches trotz des geringen Gewichts über eine hohe Reiß- und Abriebfestigkeit verfügt. Insbesondere die glatte, glänzende Oberfläche der Beschichtung ist sehr kratzbeständig.
Verarbeitung
Sämtliche Nähte am Boot sind geschweißt, die Schlauchnähte sind zusätzlich vernäht. Auf Klebeverbindungen wird komplett verzichtet.
Wir gewähren auf Material und Verarbeitung eine erweiterte 3-jährige Garantie!
Lieferumfang
Zwei Sitze
Zwei Packriemen
Extra großer Blasesack
Reparaturmaterial (Schlauch- und Bodenmaterial)
Bedienungsanleitung
Material
Konstruktion
Symmetrischer Rumpf, voluminöser Bug, großvolumiges Heck, flacher Boden, 8 befestigte Haltepunkte außen (4 vorn, 4 hinten), Haltepunkte innen, Hauptventil mit Rückschlag, Schlaufenband-Befestigung für Sitze und Lehnen, zwei Beschläge für Finnen/Skegs (Bug und Heck)
Gewichte*
Sitze: 2 x 350 g
Rückenlehne(n) (optional): 190 g
Packriemen: 25 g
Blasesack: 145 g
Reparaturmaterial: 20 g
Maße*
innen
Länge: 225 cm
Breite: 33 cm
außen
Länge: 375 cm
Breite: 99 cm
Wasserlinie: 355 cm
Schlauchdurchmesser: 33 cm
Packmaß: ca. 35x25 cm
Zuladung: 280 kg
Farbe: Sunny Yellow
Angaben zur Produktsicherheit gemäß EU-Verordnung
Hersteller: Anfibio Packrafting, Schellin & Kreinacker GbR, Körnerplatz 6, 04107 Leipzig , Germany, info@anfibio.com